Weihnachtsfeier der Jugend - und Kinderfeuerwehr Ochtersum
Die alljährliche Weihnachtsfeier der Jugend - und Kinderfeuerwehr Ochtersum fand dieses Wochenende statt. 🎄🎁
Die Jugendfeuerwehr besuchte am Freitag das Bowlingcenter Zeppelin in Hage. Anschließend haben wir den Abend mit gemeinsamen Pizza essen ausklingen lassen.
Die Kinderfeuerwehr startete ihre Weihnachtsfeier mit einer kleinen Bastelstunde und gestaltete Christbaumkugeln. Im Anschluss wurden Weihnachtslieder gesungen und Waffeln gegessen. Das Highlight war der Besuch vom Weihnachtsmann . 🎅🏼
Die Jugend - und Kinderfeuerwehr Ochtersum wünscht Frohe Weihnachten. 🎄🎁🎅🏼🚒
Nachtmarsch der Samtgemeindejugendfeuerwehr
Am Samstag, den 01.11., kamen wieder alle Holtriemer Jugendfeuerwehren zum jährlichen Nachtmarsch zusammen. Insgesamt traten sieben Gruppen aus den vier Jugendfeuerwehren an und begannen gegen 18:00 Uhr ihren Weg, in diesem Jahr durch Ochtersum. Auf einer Wegstrecke von ungefähr vier Kilometern galt es 6 Aufgaben, wie zum Beispiel ein Fass durch einen Parkour rollen, Streichhölzer stapeln, Feuerwehrgeräte erraten und Sackhüpfen zu bewältigen. Bei leicht regnerischem Wetter und 5 Grad Außentemperatur kann sich manch einer wohl besseres vorstellen, jedoch nicht unsere Jugend!
Samtgemeindebürgermeister Jochen Ahrends lobte das Engagement und die Begeisterung der Jugendlichen. Stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrwart Oliver Hemken war erstaunt über die Anzahl und bedankte sich für die Ausarbeitung.
Nach den wohlverdienten Hamburgern, welche am Ende der Strecke auf die Jugendlichen und ihre Betreuer warteten ging es dann zur Siegerehrung. Diesjähriger Sieger wurde die Gruppe der Jugendfeuerwehr Schweindorf vor den Gruppen Blomberg 2 und Blomberg 1. Somit konnte die Jugendfeuerwehr Blomberg sich zum dritten Mal in Folge den Titel des Gesamtsiegers sichern und den Wanderpokal mit nach Hause nehmen.
Holtriemer Feuerwehren trainieren Personensuche
Auf die Feuerwehr können viele Arten von Einsätzen zukommen. Neben den Brandeinsätzen und Verkehrsunfällen sind manches mal auch Hilfeleistungen und Amtshilfen nötig. Die Feuerwehr kann mit vielen Kräften und auch innovativer Technik dienen. Rund 100 Einsatzkräfte der Holtriemer Ortsfeuerwehren kamen deshalb vergangenen Freitag zu einer Einsatzübung zusammen. Ausgegangen waren die ersten Kräfte von einem Verkehrsunfall mit einem Reisebus in der Ortschaft Negenmeerten, welcher allerdings schon einige Zeit zurücklag. Im weiteren Einsatzverlauf stellte sich heraus, dass insgesamt zwölf Kinder und Jugendliche aus entsprechendem Bus vom Fahrer als vermisst gemeldet wurden. Daraus bildete sich schlagartig ein anderes Einsatzszenario. Es wurde für alle vier Ortsfeuerwehren Alarm geschlagen und unter Einsatzleitung von Samtgemeindebrandmeister Ingo Kruse wurde die groß angelegte Personensuche abgearbeitet. Nach knapp zweieinhalb Stunden waren schließlich alle 12 Vermissten, welche sich im gesamten Gemeindegebiet verteilt hatten, gefunden. Positive Rückmeldungen gab es nicht nur durch die eingesetzten Kräfte, auch Samtgemeindebürgermeister Jochen Ahrends und Kreisbrandmeister Friedhelm Tannen, welche sich beide vor Ort einen Eindruck von der Übung verschafften, lobten das Vorgehen der Kräfte und die Ausarbeitung durch die Initiatoren. Das Organisationsteam zeigte sich ebenfalls durchaus zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Übung.
Feuer im Verbrauchermarkt
🚨Einsatz: Feuer im Betriebsgebäude
Eingesetzte Kräfte: Feuerwehr Westerholt/Nenndorf, Freiwillige Feuerwehr Blomberg, Ortsfeuerwehr Ochtersum, Feuerwehr Schweindorf, Freiwillige Feuerwehr Aurich, Freiwillige Feuerwehr Tannenhausen, Feuerwehr Aurich - Sandhorst, Feuerwehr Walle, Wittmunder Ortsfeuerwehren, Feuerwehr Esens, Feuerwehr Holtgast, Technische Einsatzleitung Landkreis Wittmund, promedica Rettungsdienst LK Wittmund, DRK Holtriem, Polizei Aurich / Wittmund, THW OV Norden
Die Liste der alarmierten Kräfte ist imposant, das Feuer war es auch! Am Montag sind alle Holtriemer Wehren um 13:15 Uhr zum Verbrauchermarkt an der Dornumer Straße in Westerholt gerufen worden. Den ersten beiden Trupps am Einsatzort bot sich noch unter Atemschutz die Möglichkeit in das Gebäude hineinzugehen. Doch den Kameraden war schnell klar, dass der Brand bereits weit fortgeschritten war und so ein Aufenthalt im Gebäude ein zu hohes Risiko darstellte. Nach Absprache mit dem Einsatzleiter wurde der Löschangriff von außen fokussiert. Der Markt brannte dennoch komplett nieder. Eine angrenzende Bank und eine Bäckerei haben nach ersten Erkenntnissen dafür denBrand unbeschadet überstanden. Eine dazwischen liegende Ladenfläche wurde teilweise beschädigt. Nur mit größtem Aufwand konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Dazu hat sich der Einsatzleiter, Gemeindebrandmeister Ingo Kruse, Hilfe aus dem benachbarten Feuerwehren kommen lassen. Diese standen mit Material und Personal innerhalb weniger Minuten in Westerholt bereit. Wasser wurde auch aus weiter entfernten Hydranten und Feuerlöschbrunnen zum Einsatzort befördert um dort gegen Flammen und Temperatur eingesetzt zu werden. Bis tief in die Nacht hinein waren wir mit den Löscharbeiten beschäftigt. Nachetwas mehr als 12 Stunden waren auch die letzten Kräfte wieder zurück. Über 200 Personen haben über dem Tag verteilt ehrenamtlich an dem Einsatzerfolg mitgewirkt.
PKW brennt in Neuschoo
